Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Autor: Sandra Beimgraben
Fragen statt bewerten!
Fragen öffnen dir die Welt. Sie bringen Führung in dein Leben, sie lassen dich nachdenken, sie sind deine besten Begleiter.
Was bedeutet Kreativität für dich? Entdecke deine einzigartige Perspektive
Kreativität ist ein faszinierendes und vielschichtiges Thema und ein Wort, welches so umfassend und unkonkret ist. Finde du die Bedeutung deiner persönlichen Kreativität heraus.
Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, dann mache Limonade daraus….
Warum ein Zitronensorbet nicht unbedingt ein kreativer Prozess ist.
Intime Sehnsuchtserfahrung – Meine bewegende Begegnung mit Caspar David Friedrichs Bildern
Ein kleiner Besuch bei dem Sehnsuchtsdarsteller…und nun weiß ich, dass die Sehnsucht sich in Bildern verstecken kann….
Was erlebe ich Freudvolles im Jahr 2024? – Ein Experiment, um in die Zukunft zu schauen
Wenn du wissen willst, welche Themen 2024 auf dich warten, dann erstelle ein Bild nach einer bestimmten Anleitung.
Ein Bild ist nicht nur ein Bild, es kann für jemanden die ganze Welt bedeuten
Kennt ihr das, ihr steht vor einem Bild oder jemand zeigt sein selbst gemaltes und ihr denkt, „was soll das denn?“. Vielleicht sprecht ihr es auch aus. Ja, und es ist auch gut ehrlich zu sein. Doch manchmal hilft ein zweiter Blick, ein „..what´s behind?“ Moment. Dazu möchte ich euch diese kleine, persönliche Geschichte von…
Projekt Helioseis: Malen, Minimieren, Erneuern – Die innere Kastanienreise
IN der 6. Forschungsreise widmen wir uns intensiv deinem inneren Empfinden. Wie wirkt es sich aus, wenn zuerst eine Unzahl von Kastanien vorhanden sind und diese Schritt für Schritt weniger werden?
All the colours of you – 10 Tage, 10 Gefühle, 1 Kunstwerk
In „All the colours of You“ tauche ich in eine faszinierende Reise der Selbstreflexion ein. Über einen Zeitraum von 10 Tagen wähle ich täglich eine Farbe und fertige am Ende daraus ein künstlerisches Werk.
Ein Klecks, eine Chance: Eine Woche des Startens und Entdeckens
Einleitung Und wieder startet eine neue Forschungsreise. Dieses Mal geht es um den Zauber des Anfangs. Genauer gesagt, anzufangen ohne einen konkreten Plan zu haben, was am Ende herauskommt. Wobei die Struktur des Vorgehens vorgegeben ist. Manch einer fängt an ohne zu zögern, der andere hadert lange bevor er etwas tut und der nächste überlegt…