Sandra Beimgraben

Spielend tief

forschen!

Kreativität 2.0

Psychologie, Kunst

und Intuition

Hallo, ich bin Sandra!

Als Kreativtrainerin und kreativtherapeutischer Practioner mit Schwerpunkt Kunst und Schreiben befasse ich mich eingehend und voller Leidenschaft mit dem kreativen Prozess. Kreative künstlerische Prozesse sind für mich so faszinierend, da durch diese unser Innenleben sichtbar gemacht werden kann. Durch sie erkennen wir, wo wir in unserem Alltag immer wieder auf die gleichen Probleme stoßen, warum wir immer wieder ähnliche Menschen und dieselben Situationen anziehen. Das Schöne dabei ist, dass diese Prozesse uns zeigen, wie wir dies verändern können. Denn der kreative Prozess hält unendlich viele Wahlmöglichkeiten für uns bereit! Der kreative Prozess stellt das Leben par excellence dar. Damit wir dieses Leben als Schöpfer nach unseren Bedürfnissen formen, sollten wir den kreativen Prozess in seiner Tiefe begreifen. Deshalb bin ich der Meinung, dass sich jeder damit befassen sollte, auch wenn er meint, nicht kreativ zu sein. Mehr Über mich.

Kreativität 2.0 dabei steht dabei für kreative Selbstentfaltung mit Kunstelementen einschließlich Bilddeutung, Schreiben und Übungen zur Intuitionsstärkung. Dabei geht es immer um die Übertragung auf unser alltägliches Leben sei es im Beruf, in der Partnerschaft, in Freundschaften, bei Problemen…

Ich und meine kreative Gruppe

In meiner Rubrik „Lass uns forschen“ führe ich kleine Forschungsreisen durch. Denn sich immer wieder spielend an etwas Neuem annähern, seine Neugierde zu bewahren, das erweckt unsere Kreativität und hält auch noch jung;-). Schwerpunktmäßig lege ich dabei den Fokus auf die Selbstreflexion. Denn diese trägt dazu bei, bewusster durchs Leben zu gehen. Wissen ist gut, Selbsterfahrung mit eigenen Erkenntnissen noch besser. Mein Anliegen ist es daher, jeden zum Spielen und Forschen anzuregen. Die nächste Forschungsreise findet im Juni 2023 statt. Das Thema ist noch nicht bekannt. Insofern schaue dir gerne die Forschungsreise im Mai 2023 an, „Möglichkeitenrausch – Eine Woche der visuellen Entdeckungen“. Diese Forschungsreise zielt auf die Fülle an Möglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen, um das gleiche Motiv auf verschiedene Arten darzustellen. Er unterstreicht auch die Idee, dass es in der Kunst und auch im Alltag um die Entdeckung von neuen Perspektiven und Einsichten geht. „Rausch“ bezieht sich auf die Aufregung und das Vergnügen, das man empfindet, wenn man sich auf eine solche kreative Herausforderung einlässt. Wie diese vor sich ging und welcher Erkenntnisse ich daraus zog, liest du hier.

Aktuelle Blogbeiträge:

Folge mir gerne auf Social Media: