Die Kraft eines Symbols – Eine ungewöhnliche Hochzeitszeremonie an Silvester

Vor ein paar Tagen war ich auf einer Silvesterparty für Singles in Hamburg in einer ganz besonderen Rolle: als „Love Angel“ und Hochzeitspriesterin. Es war das erste Mal, dass ich eine solche Aufgabe übernahm, und eine Freundin und ich überlegten vorher, wie dieser Abend wohl werden würde. Während wir redeten und die Luftschlangen auf unserem…

Bildwahrnehmung und SpeedDating: Wo unsere Muster ins Spiel kommen

SpeedDating und die Macht der Projektionen Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder ein SpeedDating moderiert. Dabei ist es immer sehr spannend, die Teilnehmer zu beobachten. Es gab dieses Mal zwei Durchgänge mit unterschiedlichen Altersgruppen. Die Wirkung von Vorstellungen und Bildern In der Gruppe der Altersklasse von 56 – 69 Jahren fiel mir auf,…

Der Hund in mir oder wie mich nach all der Zeit ein kreativer Moment überrascht hat

Manchmal passiert etwas Unerwartetes, etwas, das dich aus deinem gewohnten Denken reißt. Genau das erlebte ich, als ich mich einfach hinsetzte, um zu malen – ohne Plan, ohne Ziel. Ich wollte einfach Linien ziehen, Farben mischen und sehen, was passiert. Normalerweise entsteht am Schluß ein Bild, welche sich mir dann genau anschaue, was es beinhaltet.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemeines

Von Maschinen und Gefühlen – Gedanken, die hängengeblieben sind.

KI Körber Forum

Einleitung Am Montag, den 11.November 2024 fand im KörberForum eine Diskussion zum Thema „Von Maschinen, die Gefühle zeigen“ statt. Über die Chancen und Risiken der zunehmend komplexen Mensch-Maschine-Interaktion sprachen die Informatikerin Elisabeth André, die Schriftstellerin Emma Braslavsky sowie die Sozialpsychologin Nicole Krämer. Es moderierte die Journalistin Stephanie Rohde. Meine prägnanten Eindrücke Folgende Eindrücke sind bei mir haften geblieben: 11. Wie…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemeines

Woran erkenne ich, dass ein Bild „fertig“ ist ?

„Fertig“ sein und seine Bedeutung Diese Frage kam in mir auf, als ich noch einmal auf mein Werk von der Forschungsreise „Essenz – ein kreativer Prozess“ blickte. Dabei stellte ich fest, dass irgendetwas fehlt. Es war also irgendwie noch nicht „fertig“. Ja, aber wann ist es „fertig“? Ich habe extra das Wort „fertig“ benutzt, weil…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemeines

Buchrezension „Scham“ von Ines Bayard

….weil Scham uns alle betrifft.“ Mein erster Eindruck Neulich war ich wieder einmal in der Bücherhalle. Fast schon wollte ich meinen vielen Sachbüchern aus der Tür heraustreten, da erblickte ich auf dem Präsentationstisch in einer Halterung das Buch eines Romans mit dem klaren Titel „Scham“. Ein Wort, welches mich in letzter Zeit bewegt hat und…

Seinen claim zu finden ist, sich selbst in der Tiefe anzuschauen.

Einleitung Hast du dich schon einmal gefragt, was dich wirklich ausmacht, was das Typische an dir ist? Das Unverwechselbare? Dann kann es sein, dass du deinen claim gefunden hast. Und wenn nicht, dann mach dich mal auf den Weg. Finde Worte, wenig Worte, die dich in deiner Einzigartigkeit beschreiben. Ich sage dir, es macht was…