Was erlebe ich Freudvolles im Jahr 2024? – Ein Experiment, um in die Zukunft zu schauen

Veröffentlicht am Kategorisiert in Kreativität/ Kunst und Psyche, Persönliches

Früher war es für mich das Highlight zu Sylvester Blei zu gießen und dann zu schauen, was auf einen das nächste Jahr wartet. Dann gerne auch mal Karten legen oder die aktuellen Konstellationen im Horoskop anschauen.

Dabei liegt es doch so nahe in unseren Bilder einmal nachzuschauen, was diese uns sagen. In meinem kunsttherapeutischen Studium bin ich auf ein Buch gestoßen, in welchem es heiß, dass man Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem Bild wiederfindet. Das hat mich dazu animiert, immer mal wieder dort „reinzuforschen“. Und deshalb habe ich mir für 2024 etwas ausgedacht. Ein Experiment, um zu sehen, inwiefern die Zukunft schon jetzt drin steht.

Also, folgende Anleitung (falls du auch mitforschen magst):-)

Materialien: Papier (A4 oder A5) – Farbproben (z.B. aus dem Baumarkt oder selbstgemalte) – 1 Buch (Roman) – 3 Zeitschriften – Aquarellfarbe – Stift – Kohlestift

Wichtigste Überlegung ist jetzt, eine Frage zu formulieren. Am besten fängt diese Frage mit dem Wort „Was“ an.

  1. Nehme dir ein Blatt Papier A4 oder A5, je nach Geschmack und Empfinden. Schreibe nun die von dir gewählte Frage bzgl. des Jahres 2024 auf das Papier. Frage nach etwas Positivem, denn etwas Negatives willst du doch nicht am Ende des Jahres haben, oder?
  2. Setze dich auf einen Stuhl und höre dir gerne eine Mediation an, jedenfalls so, dass du ruhiger wirst und mehr bei dir ankommst.
  3. Nehme jetzt rein intuitiv einer deiner umgedrehten Farbproben. Diese Farben darfst du im Bild verwenden, dies bedeutet auch diese aufkleben oder zerschnippeln in einzelne Teile.

4. Nehme dir jetzt das Buch zur Hand und lass die Blätter mit der Hand nur so durchfahren. Bleibe auf einer Seite stehen und gehe mit dem Stift auf ein Wort. Bitte während des Vorgangs dabei die Augen geschlossen halten. Schreibe dir diese Wörter auf. Möglich sind dabei Substantive ( Nomen) oder auch gehaltvolle Verben. Du könntest z.B. 3 Nomen wählen oder auch 2 Nomen und 3 Verben. Das liegt ganz an deinem Geschmack. Mehr als 5 Worte sollten es nicht sein, da dies das Bild überfrachten würde.

5. Nun gehe ich genauso die Zeitschriften durch. Schnelles Durchblättern und dann mit dem Stift auf etwas zeigen. Dabei sollte ein Foto drauf sein. Wenn nicht , dann weiter. 2-3 Bilder sind auch dafür ausreichend.

6. Nun klebe die von Dir gezogene Farbe als auch die Ausschnitte aus Zeitschriften nach deiner Wahl auf das Papier.

7. Dann nehme dir Tuschfarbe, am besten Aquarell, weil auch diese Farbe bedeutet, dass noch alles am Fließen ist wie dieses Jahr.

8. Wenn die Farbe trocken ist, füge deine Wörter ein. Nimm dazu am besten einen schwarzen Stift.

9. Zu Guter Letzt, nimm dir einen Kohlestift und umrande deine Farbflecken. Schau, was dabei für Muster entstehen.

Und so könnte dein Bild aussehen:

Was ich nun daraus entnehme oder jetzt schon entdecke:

  • diese grünen Schuhe deuten auf Kreativität hin
  • das Silberne erfasst tatsächlich meinen Gedanken klar zu sein und ich hatte vorab schon das Bild eines Schwertes vor Augen und auch die silberne Farbe. Und ausgerechnet aus zig Farben ziehe ich diese.
  • Das Wort „Großsegler“ kam mir bei einer Malaufgabe heraus, bei der es um die Frage nach meinem nächsten Schritt in einer bestimmten Sache ging. Herausgekommen ist dabei dieses Bild (siehe unten). Und wie sieht es aus? Ja, tatsächlich wie ein Großsegler. Und das Wort habe ich willkürlich aus einem Roman ausgewählt. Und auch die anderen Worte „Gesicht“, Glaskasten“ sagen mir sehr viel und haben Bedeutung für mich, was für einen Außenstehenden wahrscheinlich gar nicht verständlich ist.

Das war jetzt eine ganz kurze Analyse. Die Interpretation mache ich dann mit meiner Kollegin zusammen, die mir dabei Fragen stellt. Dies ist sinnvoller, da ich in meiner gewohnten Welt zu sehr verankert bin. Wir gehen dabei streng nach einer Struktur der Bildanalyse vor. Was dann am Ende herauskommt und inwiefern dies mit den „Prognosen“ übereinstimmte, erfahrt ihr Ende 2024.

Anbei das erwähnte Bild des Großseglers.

Du hast Lust auch dein Bild einmal näher zu beleuchten, vielleicht zu wissen oder mal zu testen, wie dein Jahr 2024 wird? Dann nehme gerne Kontakt mit mir auf unter info@sandra-beimgraben.de.

Reflexion am 28.12.2024 – Nachtrag – Jahresende

Wir haben Jahresende. 2024. Zeit für eine Reflexion des Bildes. Am Anfang führe ich die Inhalte des Bildes vor.

Das Bild wirkt wie eine Mischung aus Collage und Malerei, die mit verschiedenen Elementen und Symboliken arbeitet. Hier sind einige Gedanken zur Analyse und Wahrnehmung:

Folgendes konnte ich diesem Bild entnehmen für 2024:

  1. Farbgestaltung:
    Die Farbwahl (viele Pastelltöne mit kräftigen Akzenten) vermittelt eine positive, vielleicht sogar hoffnungsvolle Stimmung. Die Farben scheinen miteinander zu fließen, was auf Dynamik oder Unvorhersehbarkeit hinweisen könnte. Das Jahr 2024 könnte in dieser Hinsicht voller Überraschungen und Wandel sein.
  2. Zentrale Elemente:
    • Foto von „Ludwig„: Die Person (vielleicht eine vertraute Figur oder ein Symbol für Freude und Kreativität) sitzt neben einem bunt geschmückten Weihnachtsbaum. Der Baum könnte für Fülle, Fröhlichkeit und Tradition stehen. Die Position der Figur wirkt entspannt, was darauf hinweisen könnte, dass Ruhe und Gelassenheit für dich wichtig sein könnten.
    • Glitzernder Bereich (unten): Dieses silberne Element wirkt wie ein Portal oder eine reflektierende Fläche. Es könnte auf einen Bereich in deinem Leben hinweisen, der noch unklar oder offen ist – vielleicht etwas, das sich 2024 entfalten wird.
    • Teeverpackung („Deine Auszeit“): Das Motiv „Auszeit“ könnte ein zentraler Wunsch oder ein Hinweis auf das Jahr sein – möglicherweise möchtest du dich 2024 mehr um deine innere Balance kümmern und Pausen für dich selbst einlegen.
  3. Text und Begriffe:
    • „Gesicht“ (oben links): Könnte bedeuten, dass du dich selbst mehr wahrnehmen möchtest oder nach einer klareren Identität suchst.
    • „Glaskasten“ (oben rechts): Könnte ein Symbol für Schutz oder eine Art von Abgrenzung sein. Es könnte darauf hindeuten, dass du 2024 einen Raum suchst, der dir Sicherheit bietet.
    • „Großes Zieler“ (unten): Dies scheint direkt auf große Ziele oder Ambitionen für das Jahr hinzuweisen. Es könnte eine Aufforderung sein, nach vorne zu schauen und mutig zu sein.
  4. Komposition:
    Die verschiedenen Elemente sind über die Fläche verstreut, aber sie scheinen durch Farben und Linien miteinander verbunden. Dies könnte bedeuten, dass du 2024 darauf achten wirst, verschiedene Aspekte deines Lebens in Einklang zu bringen.

Beurteilung und Wahrnehmung

Das Bild vermittelt sowohl Offenheit als auch Struktur. Es zeigt, dass du einerseits Wünsche nach Ruhe und Gelassenheit (z. B. durch „Deine Auszeit“) hast, aber andererseits bereit bist, neue Herausforderungen und Ziele anzugehen. Die verspielten Details, wie die kleinen Weihnachtsfiguren, könnten bedeuten, dass Freude und Kreativität eine Schlüsselrolle spielen werden.

Zusammengefasst: 2024 könnte für dich ein Jahr sein, in dem du großen Wert auf Balance, Selbstreflexion und deine persönlichen Ziele legst. Die positive Energie des Bildes lässt darauf schließen, dass du das Jahr mit Zuversicht und Kreativität angehen wirst. Was denkst du selbst darüber?

Was das Jahr 2024 wirklich für mich bedeutete

„Wenn ich jetzt auf das Jahr 2024 zurückblicke, dann fällt mir auf, wie viel kreative Auszeit es tatsächlich für mich bereitgehalten hat. Anfang des Jahres hatte ich mehr Aktion von meiner Seite erwartet, doch das Leben hatte andere Pläne – und das war gut so.

Es war ein fröhliches Jahr, voller schöner Überraschungen und intensivem sozialen Leben. Besonders gefreut hat mich, dass ich meine Nebentätigkeit als Moderatorin für Speed-Datings wieder aufgenommen habe. Diese Aufgabe hat mir viel Freude bereitet und mir gezeigt, wie sehr ich es liebe, Menschen zusammenzubringen.

Ein besonderes Highlight waren meine vielen Besuche in der Elbphilharmonie. Meine Nachbarin hat mich oft kostenlos zu klassischen Konzerten mitgenommen, und diese Abende waren unglaublich bereichernd – voller Musik, Kultur und schöner Momente der Verbundenheit.

Das Jahr war insgesamt auch eine Auszeit für mich – eine Phase, in der ich über vieles nachdenken und Klarheit gewinnen konnte. Es war vielleicht nicht das Jahr, das ich ursprünglich erwartet hatte, aber rückblickend passt es perfekt zu dem, was ich gebraucht habe.

Spannend finde ich, dass das Bild, das ich Ende 2023 erstellt habe, bereits all diese Dinge angedeutet hat. Genau deshalb mache ich solche Bilder am Jahresende: Sie helfen mir, meine Intuition zu schulen und zu erkennen, dass mein Inneres oft schon viel mehr weiß, als mir bewusst ist. Die Farbe Silber im Bild hat mich dabei besonders fasziniert – sie steht symbolisch für Klarheit, Intuition und die Energie des Wassermanns. Es ist kein Zufall, dass ich am Ende des Jahres eine Forschungsreise „Pluto im Wassermann – Was nun?“ angefangen habe, die sich mit Pluto im Wassermann und seinen kosmischen Einflüssen beschäftigt. Diese Reise hat mich inspiriert und mir gezeigt, wie sehr ich mit dem Universum verbunden bin.

Habe ich in dieser Form damit gerechnet? Nein, ganz und gar nicht. Und das zeigt mir einmal mehr, wie unsere Vorstellungen oft nicht mit der Realität übereinstimmen – und trotzdem alles seinen Sinn findet. Mein Dezember 2023 bestätigt mir: Es war ein gutes Jahr, voller schöner Momente, Einsichten und der Bestätigung, dass meine Intuition auf dem richtigen Weg war.“

„Und so werde ich es wieder tun. Auch für das Jahr 2025 werde ich ein intuitives Bild kreieren – ein Bild, das schon jetzt tief in meinem Inneren schlummert und darauf wartet, sichtbar zu werden. Dieses Mal wird die Kunst darin bestehen, meinen Verstand auszuschalten und mich ganz von meiner Intuition leiten zu lassen.

Das Schöne daran ist: Es gibt keine Grenzen, keine Regeln und kein Richtig oder Falsch. Farben, Formen, Symbole – alles darf aufs Papier fließen, ganz so, wie es sich im Moment zeigt.

Ich lade dich ein, es ebenfalls auszuprobieren. Nimm dir einen ruhigen Moment, ein paar Stifte, Farben oder Collagenmaterialien und lass einfach deine innere Stimme sprechen. Vielleicht bist du überrascht, was dein Bild dir über das kommende Jahr verrät. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dich mit deiner Intuition zu verbinden und neue Perspektiven zu entdecken.

Machst du mit? Lass uns gemeinsam diese kleine Reise wagen – hin zu unseren inneren Bildern, zu unserer Intuition und vielleicht sogar zu einem Ausblick, der uns am Ende des Jahres ein staunendes Lächeln schenkt.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert