Intime Sehnsuchtserfahrung – Meine bewegende Begegnung mit Caspar David Friedrichs Bildern

Vor kurzem habe ich die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle besucht – Bilder von Caspar David Friedrich. Eine Jubiläumsausstellung zu 250 Jahren Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (1774-1840) war ein bedeutender deutscher Maler der Romantik, dessen Werke durch ihre intensive Naturdarstellung und tiefgreifende emotionale Ausdruckskraft bekannt sind.

In der Ausstellung selbst entdeckte ich Bilder, die wohl jeder schon einmal auf irgendeine Weise gesehen hat, die einem bekannt vorkommen. Und andere, die ich nie so bemerkt habe, die dennoch etwas in einem auslösen.

Bild auf Arkona vor aufgehender Sonne – dieses Bild hat es mir besonders angetan. Ja, dass C.D.F. das Thema Sehnsucht in seinen Bildern hat, das ist aus Büchern bekannt. Und sicher kann man dies wunderbar analysieren. Diese Sehnuscht dann aber tatsächlich am eigenen Körper zu fühlen, wenn man davorsteht und sich darauf einlässt, das ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Ich spürte ein leichtes Ziehen in der Herzgegend sowie ein inneres Empfinden, dass irgendetwas fehlt. Hinzu kam dieses Melancholische , ja ich war ein wenig den Tränen nahe. Dieses Bild hat mir einen sehr intimen Moment mit der Sehnsucht gegeben.

Es gab noch weitere Bilder, von denen einige mir etwas sagten, andere irgendwie nichts, je mehr ich auch schaute. Vielleicht hätte ich dort mehr in die Informationswelt /Analysewelt eintauchen sollen, dann hätte ich es auf intellektuelle Art und Weise verstanden.

Doch immer wieder waren auch Bilder dabei , die mich sehr ansprachen – gefühlsmäßig.

Auf der Seite zu 250 Jahre CDF sind Fragen aufgelistet oder Bedeutungen, die mit ihm verbunden sind. Zu lesen hier.

Dazu gehören:

Wer bin ich? – Wie kann ich Schönes fühlen? – Was ist mir wichtig? – Wer kennt die Sehnsucht?

Und all dies ist mir so vertraut, fast so, als hätte CDF längst in meine Seele geschaut.

Vielleicht ist auch die Romantik die Zeit, die mir am nächsten ist.

Eines ist sicher, ich werde mich sicher noch intensiver mit Caspar David Friedrich befassen.

Auf jeden Fall dieses Erlebnis seiner Bilder in echt zu sehen kann ich empfehlen. Und schon jetzt mag ich sagen, ein echtes Highlight. Das letzte Mal, dass ich so künstlerisch berührt war, war bei meinem Besuch Anfang Oktober in der Elphi bei dem Stück „Spiegel im Spiegel“ von Arvo Pärt mit Klarinette, ist nicht das Original, dennoch hier.

Vielleicht mag der eine oder andere nun auch verstärkt Interesse bekommen haben, sich diese Bilder anzuschauen. Mich würde interessieren, wie der Besuch bei euch war. Was habt ihr empfunden, was ist euch durch den Kopf gegangen?

[Dein Call to Action um einen Kommentar zu hinterlassen]

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du findest den Artikel interessant?  Dann melde dich gerne zu meinem Newsletter an. Dies ist quasi mein persönlicher Vermittler, der dich monatlich mit Wissenswertem, inspirierenden Gedanken, kreativen Übungen und konkreten Terminen „beglückt“.

NEWSLETTER

Du fühlst dich angezogen von diesen spielerischen und dennoch tiefgehenden Themen? Du hast Lust mit mir in diese innere WElt einzutauchen? Hier findest du mehr Informationen.

Let´s connect!

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Bilder als Spiegel der Gegenwart – Ein Experiment

Bilder als Spiegel der Gegenwart – Ein Experiment

Wärst du nicht auch gerne in der Lage, mehr vom großen Ganzen zu verstehen oder zumindest eine tiefere Intuition dafür zu entwickeln? Seit 2019 beschäftige ich mich intensiv mit Bildern und probiere immer wieder Neues aus. Dabei erforsche ich, was alles in diesem...

„Je mehr Dinge sich verändern, desto mehr bleiben sie gleich“

„Je mehr Dinge sich verändern, desto mehr bleiben sie gleich“

Je mehr Dinge sich verändern, desto mehr bleiben sie gleich In der heutigen Zeit scheint sich alles ständig zu wandeln – täglich, ja fast stündlich, wenn man den Medien folgt. Inmitten dieses ständigen Wandels begegnete mir ein Satz, der eine tiefe Wahrheit in sich...