Irgendwie konnte ich nicht anders als dieses Thema anzusprechen, das Thema von Farbe. Früher habe ich leicht gelächelt über Personen, die mir sagten, dass diese Farbe ihnen gut tat. Aber irgendwann bin ich näher in die Farbpsychologie eingestiegen, habe beim Zahnarzt das Grün erblickt und mit der Farbe Rot vor ein paar Jahren war es klar – Farben tragen eine Energie in sich.
Wenn eine Farbe dich ruft
Kennst du das? Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass eine Farbe dich ruft? Sie zieht dich magisch an, als ob du ohne sie nicht vollständig wärst. Dieses Phänomen erlebe ich nun schon zum zweiten Mal – diesmal mit der Farbe Blau.
Mein erstes Farb-Erlebnis: Rot als Rettung
Vor Jahren hatte ich dieses Erlebnis mit Rot. Jeden Tag zog ich ein rotes Kleid an, wusch es abends im Sommer und trug es am nächsten Morgen frisch gewaschen und gebügelt erneut. Rot war in dieser Zeit meine Rettung. Es hielt mich am Leben, half mir durch eine schwierige Phase. Irgendwie nährte sie mich und sie steht auch für das Blut, das pulsierende Leben in uns. Nach einiger Zeit, der Sommer war vorüber wechselte ich zu einem roten Rollkragenpullover und irgendwann nur noch zur Unterwäsche und dann irgendwann war die rote Phase vorbei. Nur noch aus ästhetischen Gründen trage ich jetzt rot. Dennoch, ich werde Rot immer dankbar sein, dass sie mir irgendwie in dieser Phase meines Lebens meinen Arsch gerettet hat.
Blau schleicht sich in mein Leben
Nun ist es Blau, das mich ergriffen hat. Schon seit Wochen schleicht es sich in mein Leben. Erst war es nur ein neuer Anstrich im Badezimmer, dann tauchte Blau in meiner Kleidung auf, ein wenig in meinen gemalten Bildern. Und jetzt? Jetzt drängt es sich eindeutig in den Vordergrund. Ich verspüre täglich das Bedürfnis, mich in dieser Farbe regelrecht zu baden. Es fühlt sich an, als würde meinem Körper ein Spurenelement fehlen – ein blaues. 😊
Die Kraft von Blau – Stabilität und Erdung
Blau ist für mich wie ein tiefer Atemzug an der Küste, wie die beruhigende Weite des Himmels. Es umhüllt mich, kühlt mich, gibt mir Halt. In der Astrologie steht Blau für die Erde und ihre Bodenständigkeit. Es ist zudem die Farbe des Saturns – eines Planeten, der für Ernsthaftigkeit, Verantwortung und Beständigkeit steht. All das sind Worte, die ich mit Blau verbinde und die ich gerade in meinem Leben brauche. Und ich denke, eine wenig Blau kann jeder derzeit von uns vertragen, oder? Das Außen wird immer volatiler, unsicherer, und die Medien tun ihr Bestes uns zu ängstigen.
Baden in Farbe – Wie du dich mit Energie aufladen kannst
Das Beste, was man in einer solchen Phase tun kann, ist, die Farbe zu der man sich hingezogen fühlt, bewusst in sein Leben zu integrieren. Dabei heißt es nicht kleckern, sondern klotzen. Ein Bad mit blauem Schaum, ein dunkelblaues Handtuch, ein kuscheliger blauer Pullover, ein Teppich, eine Tasse oder das tägliche Malen mit blauen Farbtönen – alles hilft, dieses innere Bedürfnis zu stillen. Je mehr, desto besser. Und nein, eine blaue Suppe à la Bridget Jones in Schokolade zum Frühstück muss es nicht sein. Es gibt sicher Schmackhafteres. 😉Das Bild dieses Artikels ist in meiner Blauphase entstanden. Es ist wie ein Sog die blaue Farbe auf das Papier zu setzen. Gefühlt wünsche ich mir eine Riesenleinwand auf der ich nur die blaue Farbe in all ihren Schattierungen verteile., verausgabend, ganz im Hier und Jetzt sein, egal , welche Form herauskommt.
Höre auf deine Farben – Sie wissen, was du brauchst
Spannend ist, dass Farben eine Art Energie sind, die uns nähren können, in dem falle von Blau ist es für mich Stabilität und Bodenständigkeit.
Also: Wenn dich eine Farbe ruft, dann höre auf sie! Tauche in sie ein, umgebe dich mit ihr, lass dich von ihr sättigen. Irgendwann wird dein innerer Vorrat aufgefüllt sein – aber bis dahin: Genieße es.
Welche Farbe ruft dich gerade?
Eine Übung zum Mitmachen
Nimm dir ein paar Zeitschriften (bei den Drogeriemärkten gibt es immer welche), und schneide DEINE Farbe aus. Du wirst erkennen, dass diese verschiedene Schattierungen, Nuancen hat, unterschiedliche Muster, unterschiedliche Zusammenhänge und bringe sie auf einem Bild zusammen, indem du sie aufklebst. Oder du ordnest sie, so dass es einen Gesamtzusammenhang ergibt, eine Art Symbol. Probiere dich einfach aus mit deiner Farbe. Viel Freude damit.
Deine Spiel- und Forschungsgefährtin Sandra
0 Kommentare