Die Kraft eines Symbols – Eine ungewöhnliche Hochzeitszeremonie an Silvester

Veröffentlicht am Kategorisiert in Kreativität/ Kunst und Psyche
Symbol für das Jahr 2025

Vor ein paar Tagen war ich auf einer Silvesterparty für Singles in Hamburg in einer ganz besonderen Rolle: als „Love Angel“ und Hochzeitspriesterin. Es war das erste Mal, dass ich eine solche Aufgabe übernahm, und eine Freundin und ich überlegten vorher, wie dieser Abend wohl werden würde. Während wir redeten und die Luftschlangen auf unserem Tisch betrachteten, kam uns plötzlich eine Idee: Warum nicht Ringe aus diesen Luftschlangen basteln? Kleine, improvisierte Symbole der Liebe. Die Krönung des Ganzen war, dass ich noch goldenes Geschenkband hatte. Damit stand einer symbolischen Trauung nichts mehr im Wege. Zwei Stühle dienten als Kapelle auf der Party, und die Zeremonie mit all den neu gefundenen Paaren konnte beginnen.

"Hochzeitspaar" mit seinen goldenen Ringen

Was mich an diesem Abend jedoch am meisten beeindruckte, war die Bedeutung, die dieser „Ring“ aus Geschenkband für die Menschen hatte. Es ging überhaupt nicht um den materiellen Wert – vielmehr war es die symbolische Kraft des Rings, die die Menschen berührte. Ich konnte es in ihren Gesichtern sehen, in den beinahe ehrfürchtigen Minen, wenn sie den Knoten des Rings um den Finger ihres Auserwählten oder ihrer Auserwählten banden.

Dieser kleine, unscheinbare Ring schien etwas zu vervollständigen, ein verbindendes Element, das gefehlt hätte. Er symbolisierte eine Verbindung – zwischen zwei Menschen, aber auch zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten, zwischen der äußeren Welt und der inneren. Genau das ist die Magie eines Symbols: Es trägt eine tiefere Bedeutung in sich, die über das Sichtbare hinausgeht.

An diesem Abend wurde mir klar, wie stark Symbole auf uns Menschen wirken können. Es spielt keine Rolle, ob der Ring aus Gold ist oder aus Geschenkband – was zählt, ist das, was er bedeutet. Dieser Gedanke hat mich tief beeindruckt und bleibt in mir nachklingen: Ein Symbol kann Welten verbinden und das Unsichtbare sichtbar machen.

Symbol für das Jahr 2025 – Anleitung

Dieses Symbol hat mich dazu angeregt, ein Symbol für das Jahr 2025 zu erstellen. Schon letztes Jahr hat meine inner art awareness Gruppe ein Symbol für das das Jahr 2024 erstellt. Durch die Begebenheit an Silvester hat mich dies inspiriert, ein solches Symbol noch mal für das Jahr 2025 anzufertigen und euch eine Anleitung dazuzugeben. Nimmt euch dafür ca. 2 Stunden Zeit.

1.Vorbereitung: Schaffe einen geschützten Raum

  • Wähle einen ruhigen Ort, an dem du dich wohl fühlst und genug Platz hast, um zu arbeiten.
  • Lege folgende Materialien bereit:
    • Alte Zeitschriften und Magazine
    • Eine Schere
    • Kleber (z.B. Klebestift oder Flüssigkleber)
    • Ein großes Blatt Papier oder Karton als Basis
    • Optional: Buntstifte, Marker oder andere Materialien zum Nachbearbeiten.

2. Einstimmung auf das Jahr 2025

  • Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um über das kommende Jahr nachzudenken.
    Stelle dir Fragen wie:
    • Was bedeutet 2025 für mich?
    • Welche Themen, Träume oder Energien verbinde ich damit?
    • Welche Symbole oder Worte könnten diese Energien ausdrücken?
  • Schreibe deine Gedanken und Gefühle, falls nötig, stichpunktartig auf, aber sei nicht streng mit dir – es geht um die Intuition!

3. Sammeln: Lass dich von den Zeitschriften inspirieren

  • Durchblättere die Zeitschriften ohne feste Erwartungen. Schneide intuitiv Bilder, Farben, Formen, Zahlen und Worte aus, die dich ansprechen.
  • Achte auf deine Emotionen: Wähle Dinge, die sich „richtig“ anfühlen, ohne sie zu hinterfragen.

4. Gestaltung: Dein Symbol erschaffen

  • Schau dir die gesammelten Ausschnitte an und lege sie auf dein Papier, ohne sie sofort festzukleben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Arrangements. Stelle dir Fragen wie:
    • Welche Elemente sprechen zueinander?
    • Welche Formen oder Muster entstehen?
    • Sehe ich ein Symbol, das auftaucht, oder kann ich eines daraus formen?
  • Wenn du keine klare Vorstellung hast, beginne mit einem Kreis, einem Dreieck oder einer Spirale als Basis – diese Formen laden oft zur kreativen Weiterentwicklung ein.

5. Intuitive Entscheidungen: Symbol und Bedeutung

  • Sobald du dich bereit fühlst, beginne, die Ausschnitte festzukleben.
  • Achte darauf, dass du Raum für Spontaneität lässt. Vielleicht möchtest du am Ende noch etwas zeichnen, Linien hinzufügen oder Details mit Stift ergänzen.

6. Reflexion: Die Bedeutung deines Symbols

  • Betrachte dein fertiges Symbol.
  • Stelle dir Fragen wie:
    • Welche Botschaft steckt für mich darin?
    • Welche Aspekte von 2025 sehe ich darin gespiegelt?
    • Wie fühle ich mich beim Anblick meines Symbols?
  • Du kannst deine Erkenntnisse aufschreiben oder dein Symbol einfach so stehen lassen, ohne es zu interpretieren. Vielleicht magst du dem ganzen auch einen Titel geben, aus dem sich ein Bild formt.

Kontakt und Unterstützung

Hast du Lust, dein eigenes Symbol für 2025 zu gestalten? Oder möchtest du mehr über die Bedeutung deines Symbols erfahren? Ich stehe dir gerne mit Rat und Tat zur Seite! Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei der Interpretation deines Symbols brauchst, melde dich einfach bei mir. Ich biete auch persönliche Betrachtungen und Besprechungen an – gemeinsam können wir die tieferen Botschaften deines Symbols entdecken.

Schreib mir gerne, ich freue mich auf den Austausch mit dir! Meine E-Mail: info@sandra-beimgraben.de.

Symbol für das Jahr 2025

Mein Symbol für das Jahr 2025 trägt den Titel: „Ein stabiles Haus, das erblüht“. Es passt perfekt zu mir und drückt vieles aus, was ich in diesem Jahr tief in mir trage.

Durch eine intensive Bildbetrachtung kann ich dieses Symbol noch tiefer verinnerlichen und es auch auf praktischer Ebene in meinem Leben verankern. Es ist zu einem Antrieb geworden – ein Zugpferd, das mich motiviert und nach vorne zieht.

Das Gefühl, das während des kreativen Prozesses der Erstellung in mir entstanden ist, begleitet mich weiterhin. Es ist ein kraftvoller Impuls, der in mir nachwirkt. Wer weiß – vielleicht fügt sich dadurch alles ganz mühelos und automatisch?! Mein innerer Magnet zieht genau das an, was mit meinem Symbol verbunden ist und mich unterstützt.

Fazit: Die Magie der Symbole

Ein Symbol ist mehr als nur eine Form oder ein Bild – es ist ein Schlüssel zur eigenen Welt, ein Brückenschlag zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Während des kreativen Prozesses öffnest du nicht nur Türen zu deiner Intuition, sondern erschaffst etwas, das dich im neuen Jahr begleiten kann. Es ist wie ein Zugpferd, das dich immer wieder antreibt und du hast ein Bild, was tief in dir verankert ist.

Ob du dein Symbol als Erinnerung, Inspiration oder Orientierung nutzt – lass es zu einem lebendigen Teil deines Alltags werden. Denn manchmal kann schon ein kleiner Ausschnitt aus einer Zeitschrift oder ein einfaches Geschenkband etwas Großes bedeuten, wenn du ihm die richtige Bedeutung gibst.

Auf ein inspirierendes, symbolträchtiges 2025!

Sandra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert